sumalimtiebas

Die SUMALIM S. L. mit Sitz in Carretera Urroz, Km 1, Tiebas, Navarra (Spanien) kann auf eine 20-jährige Erfahrung bei der Herstellung von Spielplatzgeräten und Stadtmobiliar zurückblicken. Das Unternehmen ist vor allem auf dem spanischen und europäischen Markt tätig. Zu diesem Zweck hat es ein Vertriebsnetz aufgebaut, das das gesamte spanische Territorium umfasst und sich auf kompetente Händler in verschiedenen EU-Ländern stützt. Die Zielgruppen konzentrieren sich dabei auf Grundbesitzgemeinschaften, örtliche Gemeinden, Stadtplaner, Schulen und Sportzentren.

Zurzeit arbeitet Sumalim, um vor allem den spanischen und europäischen Markt zu decken, vom neuen Werkgelände aus, das sich über eine Gesamtfläche von 8.000 m2 erstreckt, von denen 4000 m2 der reinen Produktion dienen (mit Büros, Werkstatt und Trockenraum). Einer der Hauptgeschäftsbereiche stellt die Produktion von Kinderspielplatzgeräten dar, der sich wiederum in 3 große Gruppen unterteilt: Die „Línea 1000“ für Kinder von 3 bis 12 Jahren und die „Línea 700“ für Kinder von 0 bis 7 Jahren, die beide aus mit Autoklav 4 beschichtetem Kieferholz hergestellt und mit Komponenten aus Metall, Polyester, Hochdruckschichtstoff, Polyethylen und Kunststoff versehen werden. Sowie die neue „Línea Mion“, die den Spielbedarf von Kindern und Jugendlichen von 8 bis 16 Jahren abdeckt. Diese Spielplatzgeräte ermöglichen zahlreiche Möglichkeiten der körperlichen Betätigung und trainieren die Geschicklichkeit, Tüchtigkeit und Agilität, während sie gleichzeitig für unendlichen Spielspaß sorgen. Sie werden aus Nirostastahl AISI-316 oder feuerverzinktem Stahl hergestellt, in Verbindung mit Polyethylen und anderen Polymeren.

Weiterhin stellt das Unternehmen Stadtmobiliar aus Kiefer her, wie Zäune, Sitzbänke, Tische, Müllbehälter, Pflanzenbecken, Schilder und Wegweiser sowie ein großes Sortiment an Parkgeräten für Erwachsene aus Stahl und Hochdruckschichtstoffen, wie Sport- und Trimm-dich-Gerätschaften.

Das branchenführende Unternehmen zählt dabei auf folgende Hauptmerkmale:
-Design und Innovation durch eigene Forschungs- und Entwicklungs- sowie Innovationsprojekte;
– Qualität der Komponenten, die durch EU-Zertifikationen belegt und von Qualitätsproduktionsanlagen gewährleistet wird;
– Spielspaß und Unterhaltung – das Hauptanliegen des Unternehmens;
– Respekt vor der Umwelt bei den Herstellungsprozessen;
– Erfahrung und Professionalität auf dem Markt und im Umgang mit dem Kunden.

Über 100 der von Sumalim konzipierten Spielgeräte verfügen über das TÜV-Zertifikat EN-1176 (Europäische Norm für Spielplatzgeräte und Spielplatzböden). Der Herstellungsprozess verfügt über das GS-Zeichen des TÜV, welches durch den TÜV Süd in München vergeben wurde. Das Unternehmen ist für die Bereiche Design, Marketing, Herstellung und Montage ISO-9001:2008-zertifiziert. Außerdem hat es die Zertifizierung ISO 14001:2009, das die Einhaltung der Umweltmanagementstandards belegt.
Weiterhin verfügt das Unternehmen für die eigenen Holzprodukte über das PEFC-Siegel zur Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung.